2.6 Ergebnisse der Priorisierung der Themenbereiche
Wersija wot 1. septembra 2021, 16:44 wužiwarja Daniel Zoba (diskusija | přinoški)
Bewertung des Einflusses der Themenbereiche auf die strategischen Ziele für die sorbische Kultur und Sprache:
Bewertung des Einflusses der Handlungsfelder auf die 10 Visionen der sorbischen digitalen Welt 2025:
Zusammengefasste Ergebnisse der Priorisierung der Themenbereiche:
| Kapitel-Nr. im Digitalkonzept | Themenbereiche sorbische digitale Welt | Klasse | Gesamt-summe |
| 4 | 1.1 Sprechen mit elektronischen Geräten | A | 88 |
| 5 | 1.2 Schreiben auf elektronischen Geräten | A | 83 |
| 6 | 2.1 Politische Unterstützung, Lobbyarbeit | A | 83 |
| 7 | 5.1 Digitale Vernetzung Gleichgesinnter | A | 77 |
| 8 | 4.1 Unterhaltungsmedien | A | 74 |
| 9 | 3.3 Online Marketing | A | 72 |
| 7 | 4.2 Digitaler Austausch, Soziale Medien | B | 61 |
| 9 | 3.1 Digitale Präsentation sorbischer Kultur | B | 60 |
| 9 | 3.2 Digitale Präsentation sorbischer Angebote | B | 57 |
| 10 | 2.2 Open Access, Open Data, Lizenzen | B | 56 |
| 11 | 2.3 Präsenz in Standards | B | 55 |
| 6.1 Weiterbildungen für Arbeitnehmer | B | 53 | |
| 8.1 Digitalisierung des Kulturerbes | B | 52 | |
| 4.3 News, Informationen, Wissen | B | 50 | |
| 6.3 Weiterbildungen für Ersteller von Inhalten | B | 49 | |
| 1.4 Sprachkurse, Lernmaterial | C | 44 | |
| 1.5 Zentraler Übersetzungsservice | C | 44 | |
| z. T. in 5 | 1.3 Sorbische Benutzeroberflächen | C | 41 |
| 6.2 Digitalisierungsberatung | C | 39 | |
| 3.4 Marketingberatung | C | 36 | |
| 7.1 Digitalisierung von Arbeitsabläufen | D | 22 |
Die 11 einflussreichsten Themenbereiche werden eingehend in den in der Tabelle genannten Kapiteln analysiert.

