13.3 Aufgaben und Strukturvarianten: Rozdźěl mjez wersijomaj
| Rjadka 53: | Rjadka 53: | ||
{| style="border-spacing:0;" | {| style="border-spacing:0;width: 100%;" | ||
|- | |- | ||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000; | | style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000;width: 20%;" | '''Aufgabe''' | ||
| | |style="background-color:transparent;border:0.5pt solid #000000;width: 80%;" | '''Weiterentwicklung sorbisches Digitalkonzept''' | ||
|- | |- | ||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000; | | style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000;width: 20%;" | '''Beschreibung''' | ||
| | | style="border:0.5pt solid #000000;width: 80%;" | | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Dauerhaftes und regelmäßiges Monitoring von Ist-Stand Welt und Sorben sowie der Maßnahmen in den bisherigen Themenbereichen (HF 1-5)</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Dauerhaftes und regelmäßiges Monitoring von Ist-Stand Welt und Sorben sowie der Maßnahmen in den bisherigen Themenbereichen (HF 1-5)</div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">grobe Ist-Analyse Welt und Sorben für weitere Themenbereiche (HF 6-9) </div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">grobe Ist-Analyse Welt und Sorben für weitere Themenbereiche (HF 6-9) </div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Maßnahmen entwickeln für weitere Themenbereiche (HF 6-9)</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Maßnahmen entwickeln für weitere Themenbereiche (HF 6-9)</div> | ||
|- | |- | ||
| | |} | ||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000; | {| style="border-spacing:0;width: 100%;" | ||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000; | |- | ||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | '''Kompetenzen''' | |||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | '''Mögliche Varianten''' | |||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | '''Stunden pro Woche''' | |||
|- | |- | ||
| | | style="border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Organisationskompetenz (hoch)</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Organisationskompetenz (hoch)</div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Technische Kompetenz (moderat)</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Technische Kompetenz (moderat)</div> | ||
| style="border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | | |||
| style="border:0.5pt solid #000000; | |||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Digitalisierungsbeauftragter </div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Digitalisierungsbeauftragter </div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Stiftung für das sorbische Volk </div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Stiftung für das sorbische Volk </div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Sorbisches Institut</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Sorbisches Institut</div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Extern</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Extern</div> | ||
| style="border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | | |||
| style="border:0.5pt solid #000000; | |||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Minimal: 4</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Minimal: 4</div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Maximal: 8</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Maximal: 8</div> | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| Rjadka 96: | Rjadka 89: | ||
{| style="border-spacing:0;" | {| style="border-spacing:0;width: 100%;" | ||
|- | |- | ||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000; | | style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000;width: 20%;" | '''Aufgabe''' | ||
| | | style="background-color:transparent;border:0.5pt solid #000000;width: 80%;" | '''Sammlung aller vorhandenen Informationen und Ressourcen der sorbischen digitalen Welt''' | ||
|- | |- | ||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000; | | style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000;width: 20%;" | '''Beschreibung''' | ||
| | | style="border:0.5pt solid #000000;width: 80%;" | | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">zentrale Sammlung aller vorhandenen Informationen und Ressourcen (Produkte, Leistungen, Ergebnisse, Projekte und Maßnahmen) der sorbischen digitalen. Welt, insb. linguistische Ressourcen, um diese für künftige Maßnahmen verfügbar zu haben</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">zentrale Sammlung aller vorhandenen Informationen und Ressourcen (Produkte, Leistungen, Ergebnisse, Projekte und Maßnahmen) der sorbischen digitalen. Welt, insb. linguistische Ressourcen, um diese für künftige Maßnahmen verfügbar zu haben</div> | ||
|- | |- | ||
| | |} | ||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000; | {| style="border-spacing:0;width: 100%;" | ||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000; | |- | ||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | '''Kompetenzen''' | |||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | '''Mögliche Varianten''' | |||
| style="background-color:#d9e2f3;border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | '''Stunden pro Woche''' | |||
|- | |- | ||
| | | style="border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Organisationskompetenz (hoch)</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Organisationskompetenz (hoch)</div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Technische Kompetenz (hoch) </div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Technische Kompetenz (hoch) </div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Kommunikations- und Beratungskompetenz (moderat)</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Kommunikations- und Beratungskompetenz (moderat)</div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Linguistische Kompetenz (moderat)</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Linguistische Kompetenz (moderat)</div> | ||
| style="border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | | |||
| style="border:0.5pt solid #000000; | |||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Digitalisierungsbeauftragter </div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Digitalisierungsbeauftragter </div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Stiftung für das sorbische Volk </div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Stiftung für das sorbische Volk </div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Sorbisches Institut</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Sorbisches Institut</div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">WITAJ Sprachzentrum</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">WITAJ Sprachzentrum</div> | ||
| style="border:0.5pt solid #000000;width: 33%;" | | |||
| style="border:0.5pt solid #000000; | |||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Minimal: 2</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Minimal: 2</div> | ||
* <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Maximal: 8</div> | * <div style="color:#000000;margin-left:0.547cm;margin-right:0cm;">Maximal: 8</div> | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Wersija wot 13. septembra 2021, 16:18
Einleitung
Ausgehend von den oben dargestellten Maßnahmen werden in diesem Abschnitt konkrete Aufgabenfelder rund um die Digitalisierung erstellt und mögliche Varianten entwickelt, welche bisherige oder zukünftige Organisation sich zur Umsetzung dieser Aufgaben eignet.
In die Übersicht wurden Aufgaben aufgenommen, welche eher dauerhaften bzw. langfristigen Charakter haben. Hier nicht genannte Aufgaben haben eher Projektcharakter und sind somit zeitlich begrenzt.
Zu den Aufgaben sind Kompetenzbereiche angegeben, welche für diese Aufgabe benötigt werden. Daraus kann ggf. leichter abgeleitet werden, welche bestehende oder künftige Einrichtung mit den entsprechenden Kompetenzen diese Aufgabe übernehmen kann. Dafür sind mögliche Varianten angegeben.
Weiterhin wird der Aufwand in Stunden pro Woche für diese Aufgaben geschätzt, je nach Umfang und Inhalt mit minimalen und maximalen Werten.
Die Reihenfolge der Aufgaben entspricht weitestgehend der Reihenfolge der Maßnahmen im vorangegangenen Abschnitt.
Kernaufgaben sorbischer Digitalisierungsbeauftragter
| Aufgabe | Kernaufgaben sorbischer Digitalisierungsbeauftragter |
| Beschreibung |
|
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche |
|
|
|
Weiterentwicklung sorbisches Digitalkonzept
| Aufgabe | Weiterentwicklung sorbisches Digitalkonzept |
| Beschreibung |
|
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche |
|
|
|
Sammlung aller vorhandenen Informationen und Ressourcen der sorbischen digitalen Welt
| Aufgabe | Sammlung aller vorhandenen Informationen und Ressourcen der sorbischen digitalen Welt |
| Beschreibung |
|
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche |
|
|
|
Koordination der weiteren Aufgaben bzgl. Open-Data
| Aufgabe | Koordination der weiteren Aufgaben bzgl. Open-Data | ||
| Beschreibung | Siehe Maßnahmen in Abschnitten 13.2.1 und 13.2.2:
| ||
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche | |
|
Koordination:
Durchführung:
|
| |
Ständige Aktualisierung und Vervollständigung des Unicode CLDR für HSB und DSB
| Aufgabe | Ständige Aktualisierung und Vervollständigung des Unicode CLDR für HSB und DSB | ||
| Beschreibung |
| ||
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche | |
|
|
| |
Begleitung / Monitoring von IT-Verfahren der öffentlichen Hand
| Aufgabe | Begleitung / Monitoring von IT-Verfahren der öffentlichen Hand | ||
| Beschreibung |
| ||
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche | |
|
|
| |
Begleiten eines Marketing-Teams
| Aufgabe | Begleiten eines Marketing-Teams | ||
| Beschreibung |
| ||
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche | |
|
Begleiten:
Umsetzung der Maßnahmen:
|
| |
Koordination (oder Durchführung) der Lobby-Aufgaben
| Aufgabe | Koordination (oder Durchführung) der Lobby-Aufgaben | ||
| Beschreibung | Siehe Maßnahmen in Abschnitt 13.2.4:
| ||
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche | |
|
Koordination:
Durchführung:
|
| |
Unterstützung für Content Creator in sozialen Medien bzgl. Optimierung ihres Angebotes
| Aufgabe | Unterstützung für Content Creator in sozialen Medien bzgl. Optimierung ihres Angebotes | ||
| Beschreibung |
| ||
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche | |
|
Beratungsstelle bei:
|
| |
Förderung der Erstellung von digitalen sorbischen Unterhaltungsmedien
| Aufgabe | Förderung der Erstellung von digitalen sorbischen Unterhaltungsmedien | ||
| Beschreibung |
| ||
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche | |
|
Beratungsstelle bei:
|
| |
Unterstützung für Content Creator und Anwender bzgl. sorbischer Sprachen in digitalen Medien und Anwendungen
| Aufgabe | Unterstützung für Content Creator und Anwender bzgl. sorbischer Sprachen in digitalen Medien und Anwendungen | ||
| Beschreibung |
| ||
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche | |
|
Beratungsstelle bei:
|
| |
Begleiten des zielgerichteten Aufbaus von Nachwuchs im Digitalbereich
| Aufgabe | Begleiten des zielgerichteten Aufbaus von Nachwuchs im Digitalbereich | ||
| Beschreibung | Begleiten der Personalbereiche der sorbischen Einrichtungen
| ||
| Kompetenzen | Mögliche Varianten | Stunden pro Woche | |
|
Begleiten:
Durchführung der Nachwuchsgewinnung:
|
| |